Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

  1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der unten aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

  • Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
    Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Impressum dieser Website.

  • Wie erfassen wir Ihre Daten?
    Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch IT-Systeme erfasst (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).

  • Wofür nutzen wir Ihre Daten?
    Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

  • Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
    Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Verarbeitung zu erhalten. Sie haben das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten sowie das Recht, einer Verarbeitung zu widersprechen.


  1. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

Externes Hosting

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister (Hoster) gehostet. Die personenbezogenen Daten werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Dies umfasst u. a. IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten und Zugriffsdaten.

Der Einsatz des Hosters erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren Bereitstellung). Mit dem Hoster wurde ein Vertrag über Auftragsverarbeitung abgeschlossen.


  1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortliche Stelle

MONKIMAU - Florian Schumacher
Syker Str. 71
27321 Emtinghausen
Telefon: +49 (0) 4295 260 98 23
E-Mail: info@monkimau.de

Rechte der betroffenen Person

  • Auskunft über die Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung personenbezogener Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an "https://" in der Adresszeile des Browsers.


  1. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Cookies werden verwendet, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, Einwilligungsbasierte Cookies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Kontaktformular

Die Verarbeitung Ihrer Daten aus dem Kontaktformular erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und ggf. zur Anbahnung oder Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Analyse-Tools und Werbung

Tools wie Google Analytics werden zur Optimierung der Website und zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).


  1. Datenweitergabe und Drittanbieter

Zahlungsdienstleister

Wir nutzen folgende Zahlungsdienstleister zur Abwicklung Ihrer Zahlungen:

  • Postbank
  • PayPal
  • Mollie

Die Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Dienstleister erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren Zahlungsabwicklung).

Soziale Medien

Wir sind auf folgenden sozialen Plattformen vertreten, um mit unseren Kunden und Interessenten zu kommunizieren und Informationen bereitzustellen:

  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • YouTube

Wenn Sie unsere Social-Media-Seiten besuchen, können personenbezogene Daten durch die jeweiligen Betreiber erhoben werden. Wir weisen darauf hin, dass wir keinen vollständigen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch die Plattformbetreiber haben. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Plattformen.

Kontakt über WhatsApp

Es besteht die Möglichkeit, uns über WhatsApp zu kontaktieren. Die Nutzung von WhatsApp erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Wir weisen darauf hin, dass WhatsApp Daten an Server in Drittländer übertragen kann. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch WhatsApp finden Sie in deren Datenschutzerklärung.


  1. Schlussbestimmungen

Die Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und aktualisiert, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. Sollten wesentliche Änderungen vorgenommen werden, informieren wir Sie auf der Website. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse.


Einverstanden!

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.
Mehr Informationen